zurück ![]() |
ARNOL’DOV, Vladimir Andreevič |
|||
|
|||
АРНОЛЬДОВ, Владимир Андреевич |
|||
Namensvariationen: ARNOLDOW, W. A. |
|||
|
|||
|
|||
* 12./24.9.1861, Simbirsk |
|||
† 22.11.1941, Saratov |
|||
Arzt, Hygieniker, Epidemiologe |
|||
|
|||
V |
Andrej, Geistlicher
|
||
A |
|
Abschluss des Knabengymnasiums in Simbirsk |
|
|
Bis 1887 |
Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Kazan’, bis 1885 Vorlesungen in Hygiene bei A. I. JAKOBIJ |
|
|
1887 |
„Arztdiplom“ |
|
|
1899 |
Dr. med. an der Universität Kazan’ |
|
B |
1888-1890 |
Landarzt im Landkreis Sterlitamak, Gouvernement Ufa |
|
|
1891-1899 |
Laborant und Assistent am Lehrstuhl für Hygiene der Universität Kazan’ bei M. Ja. KAPUSTIN und V. D. ORLOV |
|
|
1891-1893 |
zugleich „unbezahlter Duma-Arzt“ in Kazan’ |
|
|
1892 |
Beteiligung an der Bekämpfung der Cholera-Epidemie in Wolga-Region und Organisation erster medizinischer Beobachtungsposten und schwimmender Cholera-Baracken[→1] in der Nähe von Nižnij Novgorod |
|
|
1893-1895 |
Studienaufenthalte an Forschungseinrichtungen und modernen Sanitäreinrichtungen einiger Städte Europas: - in Berlin, darunter am Hygiene-Institut, insb. im Hygiene-Museum, und im bakteriologischen Laboratorium bei Carl GÜNTHER (1854-1929) (Untersuchungen verschiedener Arten pathogener und nichtpathogener Schimmelpilze) - in Pankow bei Berlin (Kennenlernen des sog. „Radialsystems“ der Kanalisation, der Bewässerung und der Abflusskanalisation) - in Warschau |
|
|
1899 |
Beteiligung an der Bekämpfung von Hunger und Skorbut im Mamadyš des Kazaner Gouvernements |
|
|
1899-1903 |
Privatdozent für Hygiene an der Universität Kazan’, Vorlesungen in Epidemiologie, medizinischer Polizei sowie praktische Übungen |
|
|
1903-1905 |
Chefarzt der medizinischen Versorgungseinrichtungen in Baku, aktive Beteiligung an der Planung des Wasserleitungsbaus und an der Volkszählung |
|
|
1905-1912 |
Kreisamtsarzt der Kazaner Eisenbahn, bis 1907 auch bei der Nikolaj-Bahngesellschaft, zugleich Forschungstätigkeit am Institut für Hygiene der Universität Kazan’ |
|
|
1907-1911 |
erneut Privatdozent an der Universität Kazan’ |
|
|
1912-1930 |
ao. Professor und Leiter des Lehrstuhls für Hygiene, ab 1915 o. Professor an der Universität Saratov |
|
|
ab 1914 |
Vorlesungen in Feldhygiene an der Universität Saratov |
|
|
1916-1920 |
Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Saratov |
|
|
1918 |
Rektor der Universität Saratov |
|
|
Ehrungen und Auszeichnungen: |
||
|
|
„Kollegienrat“ |
|
|
1915 |
„Russischer Staatsrat“
|
|
WL |
Gründer
und erster Leiter des Lehrstuhls für experimentelle Hygiene an der
Universität Saratov (1912) |
||
M |
Ärzte-Gesellschaft bei der Universität Kazan’, Gasschutzgesellschaft (ab 1914 Vorsitzender)
|
||
GPV |
▪ Trudy (1891-1904, 11 Nrn.), in: Zagoskin, Nikolaj Pavlovič: Biografičeskij slovar’ professorov i prepodavatelej Imperatorskago Kazanskago universiteta (1804-1904). Čast’ vtoraja. Kazan’ 1904, zit. n. WBIS RBA & BASU (SL). ▪ Publikationen 1905-1909, in: Biobibliografičeskij slovar’ professorov i prepodavatelej Kazanskogo universiteta 1905-1917. Kazan’ 1986, zit. n. WBIS RBA & BASU (SL).
|
||
W |
Russischsprachige Publikationen: ▪ K voprosu o rynočnom kontrole moloka v gorode Kazani [Zur Frage der Milchkontrolle auf den Märkten der Stadt Kazan’]. Dnevnik Obščestva vračej 1893, Nr. 2, 12 S. ▪ O gigroskopičnosti nekotorych veščestv i ee otnošenie v gigiene [Über die Wasseraufnahme einiger Stoffe und ihre Wirkung in der Hygiene]. Diss. Kazan’ 1899, 151 S. ▪ Značenie gigieny v razvitii bol’ničnogo blagoustrojstva. Vstupnaja lekcija priv.-doc. Imperatorskago Kazan’skago unversiteta V. Arnol’dova [Die Bedeutung der Hygiene bei der Entwicklung der Krankenhausversorgung]. Kazan’ 1900, 19 S. ▪ O vode reki Volgi i ee glavnych pritokov [Über das Wasser der Wolga und ihrer wichtigsten Nebenflüsse]. Vestnik Obščestva gigieny, sudebnoj i praktičeskoj mediciny 1905, Okt.-Nr., 24 S. ▪ O smertnosti i roždaemosti v g. Baku [Über Sterblichkeit und Geburten in Baku]. Ežemesjačnye svedenija po medicinskim i sanitarnym učreždenijam 1 (1903?). ▪ Kratkij istoričeskij očerk razvitija obščestvennoj sanitarii v Rossii (Vstupitel’naja lekcija, čitannaja 14 nojabrja 1912 goda v Imperatorskom Nikolaevskom Universitete ėkstraord. professorom V. A. Arnol’dovym) [Kurzer Abriss der Entwicklung des allgemeinen Sanitätswesens in Russland. Antrittsvorlesung des ao. Professors der Kaiserlichen Nikolaj-Universität V. A. Arnol’dov am 14.11.1912]. Saratov 1913.
In deutscher Sprache referierte bzw. angekündigte russische Publikationen: ▪ Arnoldow, W. A.: Über die Nichtanwendbarkeit der hygienischen Normen für Trinkwasser in einigen Orten des Rayons am Kaspischen Meer. (Westnik obschtsch. gigieni 1904, 482; Chem.-Ztg. 1904, 28, Rep. 259). In: Zeit-schrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel 10 (1905), 381. ▪ W. A. Arnoldow: Veränderung des Roggenmehles durch Wachstum von Schimmelpilzen (Westnik obschtsch. gigieni, Sudeb. i Prakt. Med., 43 (1907), S. 1499). In: Chemiker-Zeitung 32 (1908) Nr. 2, Repertorium, S. 10.
|
||
Q |
▪ Archiv SGMU (Saratovskogo gosudarstvennogo medicinskogo universiteta) [der Staatlichen Medizinischen Universität Saratov]. Ličnoe delo V. A. Arnol’dova: f. 844. sv. 5. ed. chr. 132. ▪ Gosudarstvennyj archiv Saratovskoj oblasti (GASO) [Staatliches Archiv des Saratov-Gebietes]: f. R-332. op. 1. d. 99. ▪ Kratkij otčet o komandirovke v mae mesjace 1895 g. laboranta pri kafedre gigieny Vladimira Andreeviča Arnol’dova. Kazan’ 1896, 28 S.
|
||
SL |
▪ Istorija Baku i bakincev: Arnol’dov Vladimir Andreevič – gigienist, doktor mediciny, professor, glavnyj vrač lečebnych učreždenij Baku (Online-Ressource, 6.5.2014). ▪ Nučštaev, I. A.: K 90-letiju vysšego medicinskogo obrazovanija v Saratove: Pervyj professor – gigienist V. A. Arnol’dov. Gigiena i sanitarija 1999, Nr. 6, 72-74. ▪ Bol’šaja medicinskaja ėnciklopedija (BMĖ). 1-oe izdanie. Tom 2. Moskva 1928, 236-237. ▪ WBIS RBA & BASU: Russisches Biographisches Archiv und Biographisches Archiv der Sowjetunion (Online-Ressource, 6.5.2014): R 25, 358-362. ▪ Vikipedija (Online-Ressource, 6.5.2014). ▪ Zav’jalov, A. I., Eliseev, Ju. Ju., Lucevič, I. N., Rajkova, S. V., Alekseeva, N. I.: Naučnyj vklad professora V. A. Arnol’dova v razvitie gigieny i sanitarnogo dela v Rossii (k 150-letiju so dnja roždenija). Saratovskij naučno-medicinskij žurnal 2011, Nr. 3, 735-740.
|
||
P |
▪ Portrait (Abb.) aus: SL Vikipedija (Online-Ressource, 6.5.2014); auch in: SL Istorija Baku. |
||
Mit speziellen Einrichtungen für die Sterilisation des Fließwassers durch Erhitzen auf eine Temperatur von 80-85°C. Darüber hinaus plädierte er für die Installation analoger Ausrüstung auf Passagierschiffen auf der Wolga. Istorija Baku (SL).⇧ |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Mikroben, Seuchen und Vakzine. Biobibliographisches Lexikon der Bakteriologen, Hygieniker und Immunologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2015 (Relationes 18), 20-23. |