zurück ![]() |
LIEBERMEISTER, Carl von |
LIBERMEJSTER, Karl / ЛИБЕРМЕЙСТЕР, Карл |
Namensvariationen: Karl |
![]() |
* 2.2. 1833, Ronsdorf bei Elberfeld |
† 24.11.1901, Tübingen |
Internist, Pathologe |
Lehrer von N. L. Zalesskij |
V | Christian Conrad (1804-1885), Kaufmann | ||||||||||||||||
M | Anna Gertrud (1804-1882), geb. Mühlinghaus | ||||||||||||||||
E | 1. Fanny, geb. Spaeth (1846-1866) 2. Marie Bertha Rosalie, geb. Spaeth (1844-1927) |
||||||||||||||||
N | 1. Adolf (1866-1888) 2. Karl (1868-1882); Marie, verh. Abegg (1869-1956)[→1]; Ernst (* 1872); Gustav (1879-1943), Arzt |
||||||||||||||||
A |
|
||||||||||||||||
B |
1903 Denkmal mit der Marmorbüste des Bildhauers Hermann Lang (1856-1916) am Gebäude der Universitätsklinik München Carl Liebermeister-Preis, Medizinische Fakultät der Universität Tübingen Eponym: Liebermeister-Regel |
||||||||||||||||
WL | vgl. SL | ||||||||||||||||
M | 1887 Mitglied der Leopoldina. Weiteres vgl. SL | ||||||||||||||||
GPV | vgl. SL |
||||||||||||||||
W | vgl. SL |
||||||||||||||||
SL | (Auswahl) • Abegg, Heinrich Burkhardt: Carl von Liebermeister. Münchener medizinische Wochenschrift 49 (1902), 194-196. • Abegg, Marie: Carl Liebermeister. Ein Lebensbild nach Briefen, Schriften und Erinnerungen. Tübingen 1919, 396 S. • Baumberger, Hans Rudolf: Carl Liebermeister (1833-1901). Zürich 1980 (Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen N.R. 137), 181 S. (Mit Schriftenverzeichnis). • Buder, Theodor: Carl Liebermeister. Schwäbische Lebensbilder 5 (1950), 424-439 (Mit Schriftenverzeichnis). • Engelhardt, Dietrich von (Hg.): Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Mediziner. Bd. 1-2. München 2002, 377. • Fichtner, Gerhard: Liebermeister, Carl von. In: NDB 14 (1985), 486 (Siehe auch unter: Online Ressource, 27.6.2013). • Hentrich, Heinrich: Das Leben und das Wirken von Carl von Liebermeister. Düsseldorf 1939, 28 S. • Koelbing, H. M.: Carl Liebermeister (1833-1901), der erste Chefarzt der Basler medizinischen Universitätsklinik. Gesnerus 26 (1969), 233-248. • Kreuter, Alma: Deutschsprachige Neurologen und Psychiater. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorläufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Bd. 1-3. München u.a. 1995-1996, 864 (Mit Schriftenverzeichnis-Auswahl). • Pagel, Julius Leopold: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Mit einer historischen Einleitung. Berlin u. a. 1901, 1006-1007; auch in WBIS DBA (SL). • Pfrepper, Regine: Wirksubstanzen. Deutsch-russische Beziehungen in der Pharmakologie des 19. Jahrhunderts. Aachen 2012 (Relationes 8), passim. • Reinert, Emil: Zum Andenken an Carl von Liebermeister. Berliner klinische Wochenschrift 39 (1902), 10/13, 226-228, 249-251, 294-296. • WBIS DBA: Deutsches Biographisches Archiv (Online Ressource, 16.1.2013): I 763, 21-22; II 811, 397-425; III 564, 387-389. • Wikipedia (Online Ressource, 27.6.2013). • Zur Erinnerung an Prof. Carl von Liebermeister. [Tübingen] 1901, 20 S. |
||||||||||||||||
P | • Portrait aus: Pagel 1901 (SL). • Portraits in: SL Abegg 1919, Baumberger 1980, Buder 1950, Reinert 1902, WBIS DBA, Wikipedia. |
1 | Online Ressource, 27.6.2013.⇧ |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Akteure und Agentien. Bibliographisches Lexikon der Pharmakologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2014 (Relationes 14), 149-150. |