zurück ![]() |
VORONCOV, Daniil Semenovič |
|
ВОРОНЦОВ, Даниил Семенович | |
Namensvariationen: WORONZOW, Danylo, Semenovyč, D., S. | |
* 11./23.[→1] oder 12./24.[→2] oder 26.[→3] 12.1886, Gehöft Rogožna nahe Propojsk, Gouvernement Mogilev, Weißrussland | |
† 12.6.[→4] oder 12.[→5] oder 21.[→6] 7.1965, Kiev | |
Professor für Neuro- und Elektrophysiologie |
V | Semen, Bauer | ||||||||||||||||||||
A |
|
||||||||||||||||||||
B |
1978 Gedenkband: Sovremennye problemy obščej fiziologii vozbudimych obrazovanij. Sbornik rabot, posvjaščennyj pamjati akademika AN USSR D. S. Voroncova. Red. Platon Grigor’evič Kostjuk. Kiev 1978, 196 S. 1986 1. Allunionskonferenz der Neurowissenschaften anlässlich seines 100. Geburtstages am 2.-4. Dezember in Kiev Seit 2001 D. S. Voroncov-Stipendium (O. O. Bogomolec-Institut für Physiologie der Nationalakademie der Wissenschaften der Ukraine) |
||||||||||||||||||||
WL | Begründer der Schule der Neuro- und Elektrophysiologen an der Universität Kiev Forschungsgebiete: Physiologie des Nervensystems und Elektrophysiologie Nach ihm ist benannt: Fenomen Voroncova [Woronzow Phänomen] (Wiederherstellung der unter dem Einfluss von monovalenten Kationen verlorenen Erregbarkeit der Nerven mittels Anode und der unter Verwendung von zweiwertigen Kationen hervorgerufenen Veränderung der Erregbarkeit mittels Kathode) Redaktionsmitglied von Fiziologičeskij žurnal SSSR imeni I. M. Sečenova |
||||||||||||||||||||
M | Akademija nauk Ukrainskoj SSR [Akademie der Wissenschaften der Ukrainischen SSR] (1939 und 1957), Ukrajins’koe tovarystvo fiziolohiv [Ukrainische Physiologen-Gesellschaft] (Vorsitzender) | ||||||||||||||||||||
GPV | • Spisok rabot (137 Nrn.), in: Filipp Nikolaevič Serkov: Daniil Semenovič Voroncov. Kiev 1986, 119-126. [In Deutschland nicht zugänglich.] |
||||||||||||||||||||
W | • Analiz ėlektrogrammy serdca ljaguški. Diss. Mag. Odessa 1917, 163 S. • Narysy z istoriji fiziolohiji na Ukrajini. Mit V. M. Nikityn und P[ilip] M[ikolajovyč] Sjerkov [F. N. Serkov]. Kijiv 1959, 253 S. • Obščaja ėlektrofiziologia. Moskva 1961, 488 S. • Fizičeskij ėlektroton nervov i myšc. Mit Michail Fedorovič Šuba. Kiev 1966, 212 S. Publikationen in deutscher Sprache: • Veränderungen der T-Zacke im V. E. G. (Ventrikelelektrogramm) in Abhängigkeit von der Lage der ableitenden Elektroden am Herzen. (Vorläufige Mitteilung). Zentralblatt für Physiologie 28 (1914) 6, 305-308. • Formveränderungen des V.-E.-G.s in Abhängigkeit von der Lage der ableitenden Elektroden am Herzen. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 160 (1914) 11/12, 581-605. • Über die Einwirkung des konstanten Stromes auf den mit Wasser, Zuckerlösung, Alkali- und Erdalkalichloridlösungen behandelten Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 203 (1924) 1, 300-318. • Über die positive Nachschwankung des Nervenstroms. Ibid. 206 (1924) 1, 1-19. • Wie schnell stellt der konstante Strom die Leitungsfähigkeit des mit einigen Salzen behandelten Nerven wieder her? Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 207 (1925) 1, 279-286. • Über die Einwirkung des konstanten Stromes auf den alterierten Nerven. III. Einwirkung des konstanten Stromes auf den mit Alkali-, Säure-, Zinkchlorid-, Eisenchlorid-, und Aluminiumchloridlösungen behandelten Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 210 (1925) 1, 672-688. • Über die Einwirkung des konstanten Stroms auf den alterierten Nerven. IV: Reizende Wirkung der Schließung und der Öffnung des konstanten Stroms auf den mit ein- und zweiwertigen Kationen behandelten Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 216 (1927) 1, 32-64. • Beobachtungen über das Refraktärstadium des Nerven. 1. [Mitteilung]. Das Refraktärstadium des cocainisierten Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 218 (1928) 1, 148-168; ~ II. Veränderungen des Refraktärstadiums bei der Einwirkung von ein- und zweiwertigen Kationen auf den Nerven. Ibid., 716-735; ~ III. Mitteilung Einwirkung des einzelnen Kat- oder Anelektrotonus des Induktionsstroms auf das Refraktärstadium des normalen Nerven. Ibid. 221 (1929) 1, 775-786; ~ IV. Mitteilung. Beobachtungen mittels des konstanten Stromes. Ibid. 222 (1929) 1, 159-174; ~ V. Mitteilung. Beobachtungen über die Aktionsströme des Nerven und Muskels bei Reizung des Nerven mit dem konstanten Strom. Mit N. A. Judenitsch. Ibid. 224 (1930) 1, 80-99; ~ VI. Mitteilung. Aktionsströme des Muskels und Nerven bei unipolaren Einwirkungen des Induktionsstroms auf die Nervenerregung. Mit N. Judenitsch. Ibid. 224 (1930) 1, 490-510. • Zur Analyse der A. Fickschen „Lücken“. Mit N. Judenitsch und P. Makaroff. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 226 (1931) 1, 113-137. • Über die Erregungsleitung im narkotisierten Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 227 (1931) 1, 132-159. • Der Einfluß der Ermüdung auf die absolute Refraktärphase des Nerven. Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere 235 (1935) 1, 96-102. |
||||||||||||||||||||
SL | • Makarov, P. O.: Z žyttja D. S. Voroncova. Fiziolohičnyj žurnal 12 (1966) 6, 709-711. • [Nekrolog] Fiziologičeskij žurnal SSSR imeni I. M. Sečenova 52 (1966) 1, 118-119. • Pfrepper, Regine: Lebensvorgänge. Deutsch-russische Wechselbeziehungen in der Physiologie des 19. Jahrhunderts. Aachen 2009 (Relationes 3), 59, 67, 74. • Serkov, Filipp Nikolaevič: Daniil Semenovich Vorontsov (1886-1965). Neurophysiology 27 (1995) 3, 189-190. • Trifonjuk, R[uslan] O[leksiovič]: Akademik D. S. Voroncov (1886-1965) – osnovopoložnyk vitčyznjanoji elektrofiziologiji. Istoryčni zapysky. Zbirnyk naukovych prac 20 (2008), 1-7 (Online Ressource, 25.5.20111). • Trofimov, L. G., Fudel’-Osipova, S. I., Kostjuk, P. G.: Daniil Semenovič Voroncov. K semidesjatiletiju so dnja roždenija. Fiziologičeskij žurnal SSSR imeni I. M. Sečenova 42 (1956) 11, 1004-1005. • WBIS RBA & BASU: Russisches Biographisches Archiv und Biographisches Archiv der Sowjetunion (Online Ressource, 16.1.2013): R 105, 341; SU 96, 211-215. • Zadorožnyj, A. G.: K 100-letiju so dnja roždenija D. S. Voroncova. Fiziologičeskij žurnal SSSR imeni I. M. Sečenova 73 (1987) 4, 561-563. • [Zefirov, Andrej L’vovič u. a.:] Kazanskaja fiziologičeskaja škola na rubeže vekov. Kazanskij gosudarstvennyj universitet (1804-1917 gg.). Kafedra fiziologii fiziko-matematičeskogo fakul’teta (Online Ressource, 22.3.2011). • [Zum 80. Geburtstag] Do 80-riččja z dnja naroždennja akademika AN URSR D. S. Voroncova. Fiziolohičnyj žurnal 12 (1966) 6, 703-708. |
||||||||||||||||||||
P | • Foto in: [Zefirov, Andrej L’vovič u. a.] (SL); auch in SL: [Nekrolog], [Zum 80. Geburtstag], Zadorožnyj 1987. • Foto in: Serkov 1995 (SL). • Foto in: Trofimov/Fudel’-Osipova/Kostjuk 1956 (SL). |
1 | Biografičeskij slovar’ dejatelej estestvoznanija i techniki. Otvetstvennyj redaktor A. A. Zvorykin. Tom 1-2. Moskva 1958-1959, zit. n. WBIS RBA (SL).⇧ |
2 | SL Bol’šaja Sovetskaja Ėnciklopedija. Glavnyj red. A. M. Prochorov. 3e izdanie. Tom 1-30. Moskva 1970-1978, zit. n. WBIS RBA, Makarov 1966, Zadorožnyj 1987 und Trifonjuk 2008.⇧ |
3 | [Zum 80. Geburtstag] (SL).⇧ |
4 | SL Trofimov/Fudel’-Osipova/Kostjuk 1956 und Makarov 1966.⇧ |
5 | SL [Nekrolog] und Trifonjuk 2008.⇧ |
6 | Bol’šaja Sovetskaja Ėnciklopedija. Glavnyj red. A. M. Prochorov. 3e izdanie. Tom 1-30. Moskva 1970-1978, zit. n. WBIS RBA (SL).⇧ |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Lebensmuster. Biobibliographisches Lexikon der Physiologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2012 (Relationes 9), 326-329. |