zurück ![]() |
GROß, Walter |
|
ГРОСС, Вальтер / GROSS, Val’ter | |
Namensvariationen: Walther | |
* 12.1.1878, Waldkirch (Baden) | |
† 14.9.(Sept.)[→1] [nicht 11.(Nov.)[→2] ]1933, Münster (Westfalen)[→3] | |
Professor für Pathologie |
V | Ferdinand (* 1848), Fabrikdirektor in Kollnau | ||||||||||||||||||||||||||
M | Bertha, geb. Doll (* 1855) | ||||||||||||||||||||||||||
E | Margarethe, geb. Schmitzdorf(f) (1882-1965), Ärztin | ||||||||||||||||||||||||||
N | 2 Söhne [Namen unbekannt] | ||||||||||||||||||||||||||
A |
|
||||||||||||||||||||||||||
B |
1906 Pavlov-Preis (Gesellschaft russischer Ärzte St. Petersburg) Eisernes Kreuz 2. Klasse Bayerischer Militär-Verdienst-Orden 4. Klasse |
||||||||||||||||||||||||||
WL | Gründer des Pathologischen Instituts an der Universität Münster Forschungsthemen: Pathologie, Physiologie und Histologie der Niere und Leber, pathologische Anatomie des Zentralnervensystems, mikroskopische Färbetechnik |
||||||||||||||||||||||||||
GPV | • Verzeichnis der Arbeiten von W. Groß (1904-1930, 22 Nrn.), in: Klinge 1934 (SL). |
||||||||||||||||||||||||||
W | • Ein Fall von Agenesie der linken Lunge. Diss. Univ. Heidelberg. Jena 1905, 17 S. • Beitrag zur Kenntnis der Sekretionsbedingungen des Magens nach Versuchen am Hund. Archiv für Verdauungskrankheiten 12 (1906), 507-516; russ. Titel: Vklad v predstavlenija ob uslovijach sekrecii želudka po rezul’tatam issledovanij na sobake. • K fiziologii pepsinovych želez. Trudy Obščestva russkich vračej (1906), Febr[→5] . • Experimentelle Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen histologischen Veränderungen und Funktionsstörungen der Nieren. Habil.-Schr. Univ. Heidelberg. Freiburg i. B. 1911, 50 S. = Beiträge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen Pathologie 51 (1911) H. 3. • Pathologische Anatomie der Typhus- und Paratyphusbazillenausscheider. Jena 1931 (Studien über die Pathologie und Therapie der Typhus- und Paratyphusbazillenausscheider 3), 30 S. |
||||||||||||||||||||||||||
Q | • Universitätsarchiv der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: Akte Walter Groß, Bestand 5 Nr 72 [Bestand 10 Nr. 2289 seit Juni 2010 vermisst] Schriftliche Mitteilung vom 28.7.2011). |
||||||||||||||||||||||||||
SL | • Deutsche Biographische Enzyklopädie. Hrsg. v. Walther Killy und Rudolf Vierhaus. Bd. 4. München u. a. 1996, 193. • Domagk [, Gerhard]: Walter Gross †. Deutsche medizinische Wochenschrift 59 (1933), 1683-1684. • Gruber, Georg B.: Groß, Walter. In: Neue Deutsche Biographie. Bd. 7. Berlin 1966, 145-146 (Onlinefassung: Online Ressource, 6.7.2011). • Klinge, F.: Walter Groß, 12.I.1878 – 14.IX.1933. Verhandlungen der Deutschen Pathologischen Gesellschaft 27 (1934), 349-351. • Kvasov, Dmitrij Grigor’evič, Fedorova-Grot, Aleksandra Konstantinovna: Fiziologičeskaja škola I. P. Pavlova. Portrety i charakteristiki sotrudnikov i učenikov. Leningrad 1967, 288. • Pfrepper, Regine: Lebensvorgänge. Deutsch-russische Wechselbeziehungen in der Physiologie des 19. Jahrhunderts. Aachen 2009 (Relationes 3), 113-114. • Vieten, Bernward: Medizinstudenten in Münster. Universität, Studentenschaft und Medizin 1905 bis 1945. Köln 1982, 255-262. • Vinogradov, Jurij Abramovič, Golikov, Jurij Pavlovič, Grekova, Tat’jana Ivanovna (Sostaviteli): I. P. Pavlov: Dostovernost’ i polnota biografii. Sankt-Peterburg 2005, 135. • Voswinckel, Peter (Hg.): Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre von Isidor Fischer †. Bände III-IV: Nachträge und Ergänzungen. 3. Bd. Hildesheim, Zürich, New York 2002, 549. • WBIS DBA: Deutsches Biographisches Archiv (Online Ressource, 16.1.2013): II 483, 429-431; III 323, 21-23. |
||||||||||||||||||||||||||
P | • Portrait in: Voswinckel (Hg.) 2002 (SL), Bildeinlage zw. S. 390-391. • Portrait in: Lehrer der Heilkunde. In: Münchener medizinische Wochenschrift 80 (1933) Jubiläums-Beilage 1933, 81. |
1 | Klinge 1934, Pfrepper 2009 und Vieten 1982 (SL); Universitätsarchiv (Q).
Cornelia Wegeler: „…wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik“. Wien, Köln, Weimar 1996, 204.⇧ |
2 | NDB (SL).⇧ |
3 | Freitod aufgrund einer nationalsozialistischen Verleumdungskampagne an der Universität Münster. Ausführlich dazu in Vieten 1982 (SL).⇧ |
4 | Bei Fischer 1932, zit. n. WBIS DBA (SL), fälschlicherweise Promotion angegeben.⇧ |
5 | Vortrag „Zur Physiologie der Pepsindrüsen“, gehalten in der Versammlung der Gesellschaft russischer Ärzte St. Petersburg am 23.2.1906. Vgl. Pfrepper 2009 (SL) und I. P. Pavlov: Polnoe sobranie sočinenij. T. 6. Moskva, Leningrad 1952, 249: Vystuplenie v prenijach po dokladu V. Grossa „K fiziologii pepsinovych želez“.⇧ |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Lebensmuster. Biobibliographisches Lexikon der Physiologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2012 (Relationes 9), 104-106. |