zurück ![]() |
D'JAKONOV, Konstantin Sergeevič |
Namensvariationen: DIACONOW, DIAKONOW, C. |
* 1839, Gouvernement Perm’ |
† 6.11.1868, Tübingen |
Biochemiker, Pharmakologe |
V | Sergej, Geistlicher im Gouvernement Perm’ | ||||||||
G | Vladimir Sergeevič (1837-1883), Militärarzt[→1] | ||||||||
A |
|
||||||||
B |
|
||||||||
WL | Autor von 5 russischen und 10 deutschen (davon 3 auch in russischer Übersetzung) Publikationen über die Zusammensetzung von Substanzen wie Schwefel, Phosphor, Lecithin u.a. und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus 1868 Entdeckung der Zusammensetzung des Lecithins Mit dem Nachweis des Cholins als Strukturelement von Lecithin, legte er die Grundlagen für komplexe Chemie von Fetten[→3]. |
||||||||
GPV | • Publikationen 1864-1869, in: Zmeev, Lev Fedorovič: Russkie vrači pisateli. Tom 1-5. Sankt-Peterburg 1886-1889, zit. n. WBIS RBA (SL). • Deutschsprachige Publikationen 1867-1868, in: Pfrepper 2012 (SL). |
||||||||
W | • Opyty perevarivanija belkovych veščestv v soke podželudočnoj železy [Versuche zur Verdauung der Eiweißstoffe im Pankreassaft]. Učenya zapiski Kazanskogo universiteta 2 (1864) otd. 1, 159-192; Diss. [eingereicht in Kazan’, 1865 gedruckt (35 S.) und 1866 verteidigt; deutscher Titel auch in SL Pfrepper 2012, 138 (A 4)]. • O chimičeskich sostavnych častjach krasnych krovjanych šarikov. (Po lekcijam i izsledovanijam prof. Goppe-Sėjlera). [Über chemische Bestandteile der roten Blutkörperchen (Nach Vorlesungen von Prof. Hoppe-Seyler)]. Voenno-medicinskij žurnal 45=98 (1867) II, 72-86. • O dejstvii ėtilnago ėfira na spinnoj mozg [Über die Wirkung von Ethylester auf das Rückenmark]. Medicinskij vestnik 1867, 45-51. • Izmenenie čelovečeskoj krovi v p’javke [Veränderung des menschlichen Blutes im Blutegel]. Medicinskij vestnik 1868, 3 ff. • Čto takoe protogon [Was ist Protogon]. Medicinskij vestnik 1868, 30 ff. • Ueber das Lecithin. Medicinisch-chemische Untersuchungen aus dem Laboratorium für angewandte Chemie in Tübingen 3 (1868), 405-411. Vgl. auch SL Pfrepper 2012, 138 (A 10) [dort irrtümlich Seiten 396-404]. • Ueber die chemische Constitution des Lecithins. Zweite Mittheilung. Centralblatt für die medicinischen Wissenschaften 6 (1868) 2/3, 434-435. Vgl. auch SL Pfrepper 2012, 138 (A 9). |
||||||||
SL | • Pfrepper, Regine: Wirksubstanzen. Deutsch-russische Beziehungen in der Pharmakologie des 19. Jahrhunderts. Aachen 2012, 137-138. • WBIS RBA: Russisches Biographisches Archiv (Online Ressource, 16.1.2013): R 172, 31-33. |
1 | WBIS RBA: R 172, 19.⇧ |
2 | Das Amt trat er aber wegen seines Auslandsaufenthaltes nicht an und starb im November in Tübingen mit 29 Jahren an Pleuritis.⇧ |
3 | Iz istorii biologii (Online Ressource, 17.7.2013).⇧ |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Akteure und Agentien. Bibliographisches Lexikon der Pharmakologen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2014 (Relationes 14), 62-63. |