zurück ![]() |
BARTHOLOMÄI, Friedrich (von) |
БAРТОЛОМEЙ, Фëдор Ивaнoвич / BARTOLOMEJ, Fëdor Ivanovič (fon) |
Namensvariationen: BARTOLOMEY, Fridrich, Fedor, Фридриx, Фeдор |
* 24.12.1769 oder 1770, Sondheim (?), Fürstentum Eisenach (im Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld) |
† 11./23.10.1839, St. Petersburg, Grabstätte: Lutherischer Friedhof Volkovo |
Chirurg der Flotte, Hofchirurg |
V | Johann |
E | 1. Marie, geb. Severin († 1804) 2. Sophia (Sof'ja Michajlovna) (1786-1867) |
N | Maria (Marija Fëdorovna) (1810-1833) |
B | Kam unter der Zarin EKATERINA II. (1729-1796) nach Russland, wurde Chirurg der Flotte und vom Zaren PAVEL I. (1754-1801) zum Hof nach St. Petersburg beordert, 1822 zum Hofchirurgen ernannt.
Inhaber hoher russischer Ehrentitel und Auszeichnungen: 1799 "Kollegienassessor", "Kollegienrat", "Staatsrat", 1803 "Hofrat", 1808 St.-Vladimir-Orden 4. Klasse, 1826 Adelstitel mit Wappendiplom. |
W | • O polevoj službe pešago soldata. Sanktpeterburg 1821, 40 S.
• [Übersetzung, zusammen mit Aleksandr Ivanovič Bartolomej, von: Bretschneider, Karl Gottlieb: Der vierjährige Krieg der Verbündeten mit Napoleon Bonaparte 1812-1815, Annaberg 1816]: Bretšnejder, Karl Gotlib: Četyrechletnjaja vojna sojuznych deržav protiv Napoleona Bonaparte. Sanktpeterburg 1820-1821. |
SL | • Böhm 2003, 436.
• EAD: Dokument-Id [7952/7699, 58122/45058 und 1051990 (20.7.2010)]. • WBIS RBA: R 37, 275. |
Gedruckte Version in: Fischer, Marta: Russische Karrieren. Leibärzte im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker 2010 (Relationes 4), 10. |